top of page

Die Berufsorientierung an der Realschule Wedemark ist eine zentrale Aufgabe der gesamten Schule und wird auf vielfältige Weise umgesetzt:

  • Fächerübergreifende Integration in den Profil- und Pflichtunterricht

  • Praktische Erfahrungen z.B. durch Betriebserkundungen und Praktika

  • Informationsveranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern und Erziehungsberechtigten

  • Individuelle Beratung und Unterstützung durch unsere Lehrkräfte, die Berufsberatung und die Schulsozialarbeit

Durch dieses umfassende Konzept begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu einer fundierten Berufsentscheidung.

Die Realschule Wedemark orientiert sich in ihrem Schulcurriculum Berufsorientierung an den gültigen Erlassen des Kultusministeriums und dem Musterkonzept des Kultusministeriums Niedersachsen zur Berufs- und Studienorientierung (2017).

Folgende Handlungsfelder werden in der Berufsorientierung der Realschule Wedemark berücksichtigt:

IMG_1096.jpeg

Quelle: Niedersächsisches Kultusministerium (2017): Musterkonzept zur Berufs- und Studienorientierung. Zugriff unter: https://www.mk.niedersachsen.de/download/110660/Musterkonzept_mit_Handreichungen_-_Berufs-_und_Studienorientierung_2017.pdf

bottom of page