Soeben hat die Gemeinde Wedemark das vorläufige Endergebnis der Wahlen zum Jugendparlament veröffentlicht.
Sieg oder Niederlage? Freude oder Enttäuschung?
Zwei Fakten zur Wahl:
Ragna Dierking, die sich als einzige Vertreterin der Realschule zur Wahl aufstellen ließ, hat ihre Stimmenanzahl um ein Vielfaches gesteigert – das ist ein toller Erfolg für sie.
Die Wahlbeteiligung lag offensichtlich noch unter der bei den Wahlen von 2010 – das ist traurig und wirft einige Fragen auf:
Was ist eigentlich mit unserer Demokratie los, wenn nur ein verschwindend kleiner Bruchteil der Menschen sein Stimmrecht wahrnimmt? Will die Mehrheit denn tatsächlich von einer Minderheit regiert werden? Wie wäre es denn, wenn in Zukunft nur 5 Schüler einer Klasse den Klassensprecher bestimmen?
Antworten und Meinungen gerne ins Gästebuch
Die genauen Ergebnisse gibt es auf der Internetseite der Gemeinde Wedemark zu lesen. Hier könnt ihr auch sehen, ob es für Ragna zur Wahl gereicht hat:
Neuwahl des Jugendparlamentes der Gemeinde Wedemark – vorläufiges Endergebnis