Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
am 27.08.2020 ist es wieder soweit, ein neues Schuljahr beginnt. Nachdem vor den Sommerferien nur halbe Klassen anwesend waren, sollen nun wieder alle Schülerinnen und Schüler in der Schule unterrichtet werden. Auch der Ganztag wird wieder stattfinden, wenn auch unter besonderen Bedingungen.
Ich möchte Ihnen auf diesem Wege vorab einige Informationen zum diesjährigen Schulstart geben, da es aufgrund der aktuellen Lage besonderer Hinweise und Hygieneregeln bedarf.
Nachdem im August ein neuer Rahmenhygieneplan vom Kultusministerium veröffentlicht worden ist, haben wir unseren Hygieneplan dementsprechend angepasst. Ihr Kind wird den neuen Hygieneplan am ersten Schultag ausgehändigt bekommen, bitte lesen Sie ihn zusammen mit Ihrem Kind sorgfältig durch und unterschreiben Sie diesen dann gemeinsam. Anschließend sammelt die Klassenlehrkraft alle unterschriebenen Pläne wieder ein.
Einige Regeln möchte ich Ihnen vorab mitteilen:
– Wie in vielen anderen Bundesländern, gibt es nun auch in Niedersachsen eine Maskenpflicht an allen Schulen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind an jedem Schultag eine neue, bzw. frisch gewaschene Maske dabei hat. Diese muss getragen werden, bis der Sitzplatz in der Klasse erreicht worden ist. Vorher müssen, wie schon vor den Sommerferien, die Hände im Klassenraum gewaschen werden.
– Unserem neuen Hygieneplan können Sie auch unsere leicht verschobenen Anfangszeiten entnehmen, so möchten wir vermeiden, dass alle Schülerinnen und Schüler gleichzeitig vor dem Gebäude warten.
– Neu eingeführt haben wir sogenannte „Hofzeiten“ für unseren älteren Jahrgänge, d.h. zum Beispiel, dass ein Jahrgang innerhalb der Doppelstunde auf den Schulhof geht und dafür in der großen Pause im Klassenraum bleibt. Auf diese Weise erreichen wir, dass nicht alle Jahrgänge gleichzeitig auf dem Schulhof ihre Pausen verbringen. Der Abstand zwischen den einzelnen Jahrgängen kann somit eingehalten werden.
– Wie schon vor den Sommerferien gilt: Bitte lassen Sie Ihr Kind bei Krankheitssymptomen lieber zu Hause und schicken Sie es nicht zur Schule.
Sollte es zu kurzfristigen Änderungen kommen, dass zum Beispiel wieder nur halbe Klassen in der Schule unterrichtet werden, werden wir Sie umgehend informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Szabo
(Schulleiter)