top of page
-
Wird mit einer Tastatur oder mit Stift geschrieben?Beides wird nicht vorausgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler nutzen in den Jahrgängen 5 -7 weiterhin Stift und Papier. Ab dem 2. Halbjahr Klasse 7 darf ein digitaler Stift in digitalen Heften mit der App Notablity genutzt werden. Die iPads sind speziell für digitale Stift- und Touchbedienung optimiert. Der ergänzende Einsatz einer Tastatur ist möglich, wird aber von der Schule nicht vorausgesetzt.
-
Müssen sich die Eltern mit der Technik auskennen?Nein, es ist nicht erforderlich, dass die Eltern technische Experten sind. Die Schule übernimmt die Aufgabe gemeinsam mit den Eltern, den Kindern den richtigen Umgang mit den Geräten zu vermitteln. Ziel ist es, zukunftsbezogene Kompetenzen im Bereich Informationsverarbeitung, Kommunikation, kritisches Denken, Zusammenarbeit und Präsentation zu fördern. Eltern haben die Möglichkeit die iPad Nutzung Ihres Kindes über die Bildschirmzeit nach eigenen Vorgaben einzustellen.
-
Wie wird mit den iPads im Unterricht gearbeitet?Wir gehen schrittweise vor und konzentrieren uns zunächst auf wesentliche Funktionen: Grundlegende Bedienung des iPads Digitale Heftführung Kommunikation und Zusammenarbeit mit Mitschülerinnen und Mitschülern Im nächsten Schritt werden digitale Lernprodukte erstellt.
-
Was ist bei Defekten oder Problemen mit dem iPad zu tun?Bei Hardwareproblemen wenden Sie sich bitte direkt an den Händler, bei dem Sie die Geräte gekauft haben. Wenn Sie über die Schule bestellt haben, finden Sie hier Hilfe. Softwareprobleme können ebenfalls dort behandelt werden. Zur Überbrückung können bei der Schule iPads ausgeliehen werden.
-
Sollen Updates installiert werden?Ja, alle verfügbaren Updates sollten zu Hause installiert werden, um die Sicherheit und Funktionalität der Geräte zu gewährleisten.
-
Was passiert bei einem Geräteverlust?Eine Geräteversicherung kann Schadensfälle abdecken. Für die Unterlagen aus dem Unterricht empfehlen wir die Nutzung von Cloudspeichern wie IServ (wird von der Schule bereitgestellt), um Backups zu erstellen und die Daten auch bei Geräteverlust verfügbar zu halten.
bottom of page