Lade
Realschule Wedemark
  • Die RSW
    • Was mein Kind hier erwartet…
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Tabletklassen
    • Bläserklasse
    • Schulcharta
    • Konzepte
    • Arbeits- und Sozialverhalten
  • Vertretungsplan
  • Termine
    • Kalender Realschule Wedemark
    • Unterrichtsausfall im Winter
    • Abschlussprüfungen
    • Jahrgangsschreiben
  • Schulteam
    • Unsere Schulleitung
    • Unser Kollegium
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeit
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Organigramm
  • Schüler
    • Unterrichtszeiten
    • Schülervertretung
    • Die Homepage der Schülerzeitung-AG der Realschule Wedemark ist online!
    • Klassenpaten
    • Lernpaten
    • Konfliktlotsen
    • Wahlpflichtunterricht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Verkehrshelfer
    • Pausenbereiche
  • Eltern
    • Zugangsdaten zum Online-Klassenbuch
    • Online Anmeldung für die zukünftige 5. Klasse der Realschule Wedemark
    • Schulelternrat
    • Förderverein
    • Mittagsverpflegung
  • Berufsorientierung
    • Berufsorientierung in Stichworten
    • Die Berufsberaterin
    • Zukunftstag f. Mädchen u. Jungen
    • Rund ums Praktikum
    • Praktikumsausstellung
    • Ausbildung
    • Betriebssimulation
  • Kontakt
    • Abmeldung bei Krankheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
  • Menü

Am Donnerstag, den 20.12.18 besuchten die Klassen 10b und 10c das Sprengelmuseum am Maschsee. Bei dem Museumsrundgang konnten die Schülerinnen und Schüler Werke u.a. von Pablo Picasso, Niki de St Phalle und Paul Klee betrachten.

Nach dem Rundgang setzten sich die Schülerinnen und Schüler handelnd mit einigen Werken auseinander und untersuchten sie in Gruppen auf Farb-, Form-, bzw. Fantasiegehalt.

Den Abschluss bildete eine praktische Aktion, in der die eine Gruppe im Sinne von Merz Collagen anfertigte. Die andere Gruppe arrangierte Stillleben, die dann in Bezug auf Form und oder Farbe malerisch verändert wurden.

Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, die an den Unterricht anknüpfte und diesen sinnvoll ergänzte. Außerdem hat es auch noch Spaß gemacht.

Heike Heuer-Oelmann

IServ

Die Bläserklassen der Realschule Wedemark auf Tour… Ideen für eine gerechtere Gesellschaft
Nach oben scrollen