Nach langer Wartezeit geht der neue Informatikraum, der gemeinsam von Realschule und IGS genutzt wird, nun endlich in Betrieb. Ab nächsten Montag findet der EDV-Unterricht nicht mehr in den Räumen der 5. und 6. Klasse im Realschulgebäude statt, sondern im dafür vorgesehenen Raum im neuen Schulzentrum. In dem hellen Raum stehen ein nagelneuer Laptopwagen mit 22 Schüler-arbeitsplätzen, große Tische und aktuelle Software zur Verfügung, um den Informatikunterricht effektiver zu gestalten.
Eine Besonderheit stellt dabei die neue Klassenraum-Management-Software dar, die aus einer Ansammlung von Computern einen echten Schulungsraum macht. Hiermit ist es möglich, dass die Lehrkraft gleichzeitig alle Schüler vom Arbeitsplatz aus betreuen kann. So hat der Lehrer jederzeit Einblick auf die Bildschirme der Schüler, Internetzugänge können ganz nach Bedarf einfach an- und abgeschaltet werden. Umfangreiche Fernsteuerungs- und Präsentationsmöglichkeiten stehen der Lehrkraft und den Schülern nun zur Verfügung und ermöglichen differenzierten und genau gesteuerten EDV-Unterricht.
Eine möglichst leichte Bedienung für die Lehrkräfte wird dabei über eine fünftastige Bedienkonsole erreicht, die die Grundbefehle auf Knopfdruck ausführen lässt. Mit einem Knopfdruck lässt sich zum Beispiel jede Bedienmöglichkeit an dem Schülerrechnern abschalten und schon sind alle konzentriert auf das Unterrichtsgeschehen oder den gerade präsentierenden Schüler am Beamer.
Auch der alte Laptopwagen in der Realschule wird demnächst mit dieser Software arbeiten und so können dann auch andere Klassen und WPK-Kurse in den Genuss von computergestütztem Unterricht kommen, wenn der Informatik-Kurs normalerweise die Geräte belegt. Die Fachkonferenzleitung Informatik zeigt sich jetzt schon begeistert über diese neue Ausstattung und ist glücklich, endlich zeitgemäßen Informatikunterricht in der Realschule anbieten zu können.