Ok, die meisten werden es gemerkt haben, der Sensationsfund an Ostern entpuppte sich bei genauerem Hinsehen als Aprilscherz.
Es wurden keinerlei altrömische Gegenstände auf dem Schulgelände der Realschule gefunden. Der einzige Fund war ein rostiger Zaunpfeiler, dem wohl keine weitere historische Bedeutung zufällt. Dr. Schliemann heißt eigentlich ganz anders, ist gar kein Dr. und hat auch keinen Schimmer von Archäologie. Uns ist übrigens auch kein Bauarbeiter bekannt, der Lothar heißt.
Die Figur gibt es zwar, doch weiß keiner so genau, ob sie tatsächlich römischen Ursprungs ist oder sie gar eine Gottheit darstellt, das könnte aber durchaus sein, denn gefunden wurde sie 1979 auf einem Acker bei Dissen am Teuteburger Wald, und da waren die Römer wohl tatsächlich mal aktiv.
Was auf jeden Fall stimmt ist die Tatsache, dass unser Schulhof zurzeit umgebaut wird und deshalb für unsere Schüler gesperrt ist. Dies wird sich aber bald wieder ändern, falls man nicht doch ein paar alte Sachen findet. Wer also Zuhause im Keller zum Beispiel noch eine ägyptische Munie liegen hat, die nicht mehr gebraucht wird, könnte sie ja nachts heimlich…
Kaum bemerkt wurde indes, dass es noch einen zweiten Scherz zu entdecken gab. Auf unserer Sonderseite
www.50jahre.realschule-wedemark.de
wurde nämlich behauptet, die wedemärker Rochgruppe “THE JINXS” mit Ex-Realschüler “Kulle” an der Gitarre würde am 07. September zum Schuljubiläum auftreten. Hier war zwar der Wunsch durchaus Vater des Gedanken, jedoch hat die Band im Dezember 2012 ihr definitiv letztes Konzert gespielt und steht deshalb leider nicht zur Verfügung.
“Aha”, denkt da der aufmerksame Leser, “da will man die Band in einen neuen Auftritt reinquatschen”. Nein, so etwas würden wir nie machen und wenn doch, dann könnten im Vorprogramm mindestens die Beatles und Micheal Jackson auftreten…